ON TOUR- GEMEINSAM DIE SEELE STÄRKEN
Pieve Vecchia, GardaseeProblemlagen wie die Klimakrise, Kriege, die immer näher rücken, und politische Verwerfungen führen zu einer hohen psychischen Belastung. Nicht alle Menschen verfügen über Techniken zur Stressregulation und sind in der Lage, mit einer zu großen Belastung umzugehen. So kam es, dass die Bundespsychotherapeutenkammer bereits 2020 davon sprach, dass 20 Prozent unserer Kinder und Jugendlichen von psychischen Gesundheitsproblemen betroffen sind.
Deshalb wollen wir uns am Gardasee diesem Thema widmen, gemeinsam eine Auszeit nehmen und Strategien und Techniken erproben, die Stress abbauen und die Seele stärken.
Zudem lernen wir die Warnsignale mentaler Krisen bei Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Kolleg*innen kennen und üben anhand von Gesprächsleitlinien, wie wir Menschen in unserem Umfeld ansprechen können.
All das ist umrahmt von der atemberaubenden Landschaft rund um den Gardasee. Wir genießen entspannende Momente am See, bei Yoga, Meditation oder bei entspannenden Spaziergängen. In verschiedenen Workshops können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. Inspirierende Gespräche eröffnen neue Perspektiven und lassen neue Freundschaften entstehen.
Unser Gruppenhaus liegt im kleinen Ort Pieve Vecchia, nur ca. 5 Gehminuten vom Gardasee und einem öffentlichen Strand entfernt. Das historische Gebäude aus dem 18. Jahrhundert wurde 2015 komplett renoviert und verfügt über sechs Schlafzimmer, eine moderne Gruppenküche, einen kleinen Speisesaal, einen Aufenthaltsraum mit großem Balkon sowie kostenloses WLAN.
Zum Haus gehört ein Garten mit Sitzgelegenheiten und Sonnenschirmen. Er ist ideal für gemeinsame Mahlzeiten oder zum Spielen. Bei schönem Wetter können wir dort unsere selbst zubereiteten, leckeren Mahlzeiten einnehmen.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung und auf eine entspannende Woche!
Pieve Vecchia, Gardasee
Hin- und Rückreise mit der Bahn ab/bis Kaiserslautern, Hbf und Mannheim, Hbf.
Vor Ort steht uns ein Kleinbus zur Verfügung
Unterkunft in Mehrbettzimmern
Vollverpflegung
Programm
Vier Teamer*innen
Kontakt
Sonja Schimmel
Tel. 0631 3642-029
schimmel@no-spamejpfalz.de