Teamer*in werden

Über die unten Beschriebenen Veranstaltungen gibt es noch mehr Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen für Teamer*innen. Die ESP (Evangelische Schüler*innenarbeit Pfalz) ist Teil des Landesjugendpfarramts und der Evangelischen Jugend Pfalz. Infos zu den Veranstaltungen der Evangelischen Jugend findest du auch hier auf dieser Website unter Veranstaltungen/ Seminare/ Fachtage und Fortbildungen.


Praxis Konkret

Was ist das Praxis Konkret(PK)?
Das PK ist eine Veranstaltung der Evangelischen Schüler*innenarbeit, bei der wir unsere Arbeit weiterentwickeln, Referent*innen zu spezifischen Themen einladen, die Veranstaltungen mit den Schulen/Schultagungen planen, uns als Team besser kennenlernen und zusammen Spaß haben. Es gibt immer ein vorher ausgewähltes Thema, zu dem wir uns auf dem PK weiterbilden wollen. Außerdem wird kollektive Beratung und Fallbesprechung angeboten.

Auf dem PK gibt es auch immer die Möglichkeit ein paar neue Methoden und Übungen kennenzulernen. Deshalb lohnt es sich vor allem auch vorbeizukommen, wenn man noch hospitiert oder gerade erst Teamer*in geworden ist. 

 

Neujahrsempfang

Der Neujahrempfang ist die offizielle Jahresauftaktveranstaltung der Evangelischen Jugend Pfalz, zu der wir als Handlungsfeld Schüler*innenarbeit gehören. Dort gibt es leckeres Essen, Wein, ein Programm und einige Reden und Grußworte. Der Abend endet offen. Es ist eine super Möglichkeit, um auch die anderen Arbeitszweige und andere aktive junge Menschen aus der Evangelischen Jugend kennenzulernen.

Du hast einen Termin vereinbart und hospitierst jetzt bei einer Schultagung, aber weißt gar nicht, was auf Dich zukommt, dann bist du hier genau richtig. Egal. ob Du vom Uniseminar in Landau, aus der Evangelischen Jugend oder auf andere Weise zur Arbeit gefunden hast, hier findest du alle wichtigen Infos zu Deiner ersten Hospitation. Wir als Team der Schüler*innenarbeit freuen uns auf Dich. Wenn nach der ersten Hospitation eine zweite folgt und Du langfristig im Team mitarbeiten willst, dann freuen wir uns noch mehr.

Infos:

Erstens im Martin Butzer Haus bekommt ihr alles bis auf Handtücher und Hausschuhe (selbst mitbringen)Bettzeug, Verpflegung, etc bekommt ihr alles dort.
Die Schultagung dauert 2,5 Tage (Montag bis Mittwoch oder Mittwoch- Freitag). Euer Tagungsteam bestehend aus einer Leitung und einem Mitteamenden wird euch von Raphael Seidlitz mitgeteilt oder die Leitung meldet sich bei euch. Sollte sich zwei Tage vor der Tagung noch niemand bei euch gemeldet haben, schreibt kurz eine Nachricht an Raphael Seidlitz. 
Alle weiteren Infos zum genauen Beginn der Tagung, zur Klasse und zum Thema bekommt ihr von entsprechender Leitung. 

Wichtig:

Ihr macht eine Hospitation, dass bedeutet: Ihr dürft euch alles anschauen, könnt auch gerne Aufgaben/Anleitung/ Reflexion mitübernehmen. Die Teamer*innen werden euch auch immer wieder bei Besprechungen fragen worauf ihr Bock habt. Lasst euch drauf ein. Macht ruhig viele Fehler, das ist kein Problem, ihr sollt und dürft ausprobieren.
Und das Wichtigste: Wir freuen uns das ihr dabei seid und die Arbeit kennenlernt.

Kontakt

Raphael Seidlitz

Referent

Tel. 0631 3642-007
Mobil 0178-2616200
seidlitz@ejpfalz.de

Julia Escherle

Sekretärin

Tel. 0631 3642-025
escherle@no-spamejpfalz.de