Facebook Instagram Twitter YouTube Capslock Mehr zurück download3
SUCHE
Schließen
  • Aktuelles
  • Jugendverband
    • Start
    • Leitbild und Ordnung
    • Evangelische Landesjugendvertretung ELJV
    • Mitarbeiter*innenforum MAF
    • Sprecher*innenkreis SK
    • Freie Jugendverbände
  • Landesjugendpfarramt
    • Start
    • Team
    • Handlungsfelder
      • Geschäftsführung
        • Öffentliche Ausschreibung
      • Grundsatzarbeit
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Jugendpolitik
      • Schüler*innenarbeit
      • Freizeiten
        • Freie Zeit neu erlebt
        • Wissenswertes
        • Anmeldebedingungen
        • Teamer werden
      • Globales Lernen
    • Serviceangebote
      • Bibliothek
      • Fördermöglichkeiten
      • Homepage
      • Materialien
      • Publikationen
        • Bilden und Beraten
        • Broschüre Jugendliche und Kinder schützen
        • Freizeitenprospekt
        • Mut aufbringen - Frieden stiften
        • 95 Projekte
        • Ordnung der Evangelischen Jugend der Pfalz
        • Praxishilfen
        • Von Übergängen und Anschlüssen
        • Filme
      • EJ aktuell
      • Versicherungen
  • Jugendzentralen & Stadtjugendpfarrämter
  • Martin-Butzer-Haus
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Seminare
    • Events
    • Fortbildungen
  • Themen
    • Arbeitskreise
      • Eine Welt
      • Gender
      • Medien und Kultur
    • Demokratie
    • Dorf-Leben
      • Dorfraum-Entwickler*innen Alte Welt
      • Dorf-Leben Pfälzer Wald Plus
    • Erlebnispädagogik
    • Fördermöglichkeiten
    • Fortbildungen
    • Gedenkstättenfahrten
    • Grüner Gockel
      • Grüner Gockel
      • News
      • Auditierung
      • Umweltteam
    • Inklusive Freizeiten
    • Jugendbildungsstätte
    • Juleica
    • Kinder- und jugendfreundliche Kirche
    • Konferenzen
    • Landesjugendring
    • Offene Jugendarbeit
    • Pädagogische Beratung
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Schultagungen
  • Kontakt
    • Zentraler Kontakt
    • Jugendzentralen und Stadtjugendpfarrämter in den Kirchenbezirken
    • Freie Jugendverbände in der Evangelischen Jugend
  • #meinZukunftsklima
    • Start
    • Kampagnenidee
    • Mitmachen
    • #meinZukunftsklima und die Corona-Pandemie
    • Materialien
    • Ideen und Projekte
  • Newsletter Anmelden
  • Login
  • Grüner Gockel
  • Termine
  • Preise & Auszeichnungen
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 01.03.2021
    Medienbildung in der Jugendarbeit - Modul 3-1
    LandesjugendpfarramtHauptamtlich und ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit, Pfarrer*innen, Studierende, InteressierteKosten: Die Zertifikatskurse werden vom Ministerium gefördert, d. h. die Kursgebühr entfällt. Lediglich Kosten für die Verpflegung pro Tag: 20 Euro für Hauptberufliche I 15 Euro für Ehrenamtliche
    Ausgebucht
  • 02.03.2021
    Medienbildung in der Jugendarbeit - Modul 3-2
    LandesjugendpfarramtHauptamtlich und ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit, Pfarrer*innen, Studierende, InteressierteKosten: Die Zertifikatskurse werden vom Ministerium gefördert, d. h. die Kursgebühr entfällt. Lediglich Kosten für die Verpflegung pro Tag: 20 Euro für Hauptberufliche I 15 Euro für Ehrenamtliche
    Ausgebucht
  • 09.03.2021
    Online-Aufbauschulung: Homepagegestaltung und Typo3 Redaktion
    LandesjugendpfarramtDiese Schulung richtet sich an diejenigen, die die Webseiten der Evang. Jugendzentralen und Stadtjugendpfarrämter auf dem Server der Evangelischen Jugend der Pfalz verortet haben und redaktionell bearbeiten.Kosten: 40 Euro
    Wenige Plätze
  • 18.03.2021
    Schulung zum*zur Pädagogischen Berater*in - 3
    LandesjugendpfarramtMitarbeitende der Evang. Kirche der Pfalz im Kontext Evangelischer Jugendarbeit Die Schulung ist geöffnet für Dipl. Sozialarbeiter*innen anderer Träger der Jugendhilfe.Kosten: kein Teilnahmebetrag
    Freie Plätze
  • 23.03.2021
    Medienbildung in der Jugendarbeit - Modul 4
    LandesjugendpfarramtHauptamtlich und ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit, Pfarrer*innen, Studierende, InteressierteKosten: Teilnahmebeitrag: Die Zertifikatskurse werden vom Ministerium gefördert, d. h. die Kursgebühr entfällt. Lediglich Kosten für die Verpflegung pro Tag: 20 Euro für Hauptberufliche I 15 Euro für Ehrenamtliche
    Ausgebucht
  • 10.04.2021
    Ausbildung zum Stille-Scout - Methodenmodul 1
    LandesjugendpfarramtFür Schülerinnen ab der 7. KlasseKosten: Kein Teilnahmebetrag
    Freie Plätze
  • 12.04. – 13.04.2021
    Martin-Butzer-Haus-Tagung 2021 - Perspektive Jugendarbeit
    LandesjugendpfarramtKosten: 40 Euro
    Freie Plätze
  • 16.04. – 18.04.2021
    Tagungen leiten lernen - Kompaktkurs 1
    LandesjugendpfarramtStudierende aus dem theologischen, pädagogischen und sozialpädagogischen Bereich, Quereinsteiger*innen und Ehrenamtliche aus der ev. JugendarbeitKosten: 60 Euro *Der Betrag wird bei zukünftig aktiven Teamer*innen von der jeweiligen Schüler*innenarbeit übernommen.
    Freie Plätze
  • 20.04.2021
    Krisenmanagement in der Freizeitenarbeit
    LandesjugendpfarramtFür Kirchenbezirke, die für die Sommerferien 2021 eine Kooperationsvereinbarung „Krisenmanagement bei Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit in den Sommerferien mit dem LJPA“ unterzeichnen möchten, InteressierteKosten: 15 Euro für Ehrenamtliche I 20 Euro für Hauptberufliche
    Freie Plätze
  • 20.04.2021
    Erlebnisorientierte Jugendarbeit – Lernen durch selbst erleben (Teil I)
    LandesjugendpfarramtMitarbeitende aus der (kirchlichen) Jugendarbeit und InteressierteKosten: 20 Euro für Hauptberufliche I 15 Euro für Ehrenamtliche
    Freie Plätze
  • 28.04.2021
    Vom lieben Geld
    LandesjugendpfarramtHauptberuflich und ehrenamtliche Tätige in der Kinder- u. Jugendarbeit, Pfarrer*innen, InteressierteKosten: 10 Euro
    Freie Plätze
  • 30.04. – 31.12.2021
    Initiative „Alte Welt im Aufbruch“ Qualifizierung Jugendlicher zu Dorf-Entwickler*innen („Dorf-Leben“)
    LandesjugendpfarramtDorfraumentwickler*innen, Soziologen, Dorfverantwortliche, Bürger*innen, Jugendliche aus der sog. "Alten Welt"
    Freie Plätze
  • 04.05.2021
    Erlebnisorientierte Jugendarbeit – Vom Erlebnis zum Ergebnis!? (Teil II)
    LandesjugendpfarramtMitarbeitende aus der (kirchlichen) Jugendarbeit und InteressierteKosten: 20 Euro für Hauptberufliche I 15 Euro für Ehrenamtliche
    Freie Plätze
  • 04.05.2021
    Geht doch! Wertvolle Tipps für eine inklusive Freizeitenarbeit
    LandesjugendpfarramtHauptberufliche in der "Inklusiven Freizeitenarbeit", Anbieter von Kinder- und JugendfreizeitenKosten: Der TN-Betrag steht noch nicht fest.
    Freie Plätze
  • 05.05.2021
    Schulung zum*zur Pädagogischen Berater*in - 4
    LandesjugendpfarramtMitarbeitende der Evang. Kirche der Pfalz im Kontext Evangelischer Jugendarbeit Die Schulung ist geöffnet für Dipl. Sozialarbeiter*innen anderer Träger der Jugendhilfe.Kosten: kein Teilnahmebetrag
    Freie Plätze
  • 18.05.2021
    Schulung Krisenteam „Pfälzer Feriensommer 2021“
    LandesjugendpfarramtHauptberufliche in der Jugendarbeit, Ehrenamtliche und Interessierte
    Freie Plätze
  • 15.06.2021
    Erlebnisorientierte Jugendarbeit (Teil III)
    LandesjugendpfarramtMitarbeitende aus der (kirchlichen) Jugendarbeit, InteressierteKosten: 20 Euro für Hauptberufliche I 15 Euro für Ehrenamtliche
    Freie Plätze
  • 24.06.2021
    Schulung zum*zur Pädagogischen Berater*in - 5
    LandesjugendpfarramtMitarbeitende der Evang. Kirche der Pfalz im Kontext Evangelischer Jugendarbeit Die Schulung ist geöffnet für Dipl. Sozialarbeiter*innen anderer Träger der Jugendhilfe.Kosten: kein Teilnahmebetrag
    Freie Plätze
  • 07.09. – 09.09.2021
    Geschichte unterwegs erleben
    LandesjugendpfarramtEhrenamtliche Teamer*innen und hauptberufliche Mitarbeiter*innen in der Arbeit mit Schüler*innen, Jugendlichen und jungen ErwachsenenKosten: TN-Betrag steht noch nicht fest
    Freie Plätze
  • 14.09.2021
    Actionbound 2
    LandesjugendpfarramtMitarbeitende aus der (kirchlichen) Jugendarbeit, Interessierte, Erfahrungen mit Actionbound und Bounderstellung habenKosten: 20 Euro für Hauptberufliche I 15 Euro für Ehrenamtliche
    Freie Plätze
  • 25.09.2021
    Ausbildung zum Stille-Scout - Methodenmodul 2
    LandesjugendpfarramtSchüler*innen ab der 7. KlasseKosten: kein Teilnahmebetrag
    Freie Plätze
  • 28.09.2021
    Widerstandskraft stärken – GUT DRAUF in der Kinder- und Jugendarbeit
    LandesjugendpfarramtHauptberuflich und ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit, Studierende, InteressierteKosten: 15 Euro für Ehrenamtliche I 20 Euro für Hauptberufliche
    Freie Plätze
  • 06.10.2021
    Alles Pubertät oder was? Von der Großbaustelle in einer besonderen Lebensphase!
    LandesjugendpfarramtHauptberufliche und ehrenamtlich Interessierte in der Kinder- u. Jugendarbeit, Lehrer*innen, Pfarrer*innenKosten: 20 Euro für Hauptberufliche I 15 Euro für Ehrenamtliche
    Freie Plätze
  • 07.12.2021
    Jahrestagung „Pädagogische Berater*innen“
    LandesjugendpfarramtZertifizierte „Pädagogische Berater*innen“ der evangelischen Kinder- und JugendarbeitKosten: kein Teilnahmebetrag
    Freie Plätze
  • 10.12. – 12.12.2021
    Tagungen leiten lernen - Kompaktkurs 2
    LandesjugendpfarramtStudierende aus dem theologischen, pädagogischen und sozialpädagogischen Bereich, Querein- steiger*innen und Ehrenamtliche aus der evangelischen Jugendarbeit.Kosten: 60 Euro *Der Betrag wird bei zukünftig aktiven Teamer*innen von der jeweiligen Schüler*innenarbeit übernommen.
    Freie Plätze
  • Für diese Suchkriterien konnte leider kein Ergebnis gefunden werden.

Kontakt

Landesjugendpfarramt
Unionstraße 1
67657 Kaiserslautern

Tel. +49 631 3642 001
Fax +49 631 3642 099

E-Mail senden

Querverweise

  • Newsletter Anmelden
  • Login
  • Grüner Gockel
  • Termine
  • Preise & Auszeichnungen
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontoverbindung

Stadtsparkasse Kaiserslautern
IBAN: DE58540501100000111948
SWIFT-BIC: MALADE51KLS