Facebook Instagram Twitter YouTube Capslock Mehr zurück download3
SUCHE
Schließen
  • Aktuelles
  • Jugendverband
    • Start
    • Leitbild und Ordnung
    • Evangelische Landesjugendvertretung ELJV
    • Mitarbeiter*innenforum MAF
    • Sprecher*innenkreis SK
    • Freie Jugendverbände
  • Landesjugendpfarramt
    • Start
    • Team
    • Handlungsfelder
      • Geschäftsführung
      • Grundsatzarbeit
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Jugendpolitik
      • Schüler*innenarbeit
        • Was ist Schüler*innenarbeit?
        • Wie verlaufen Schultagungen
        • Welche Modelle gibt es?
        • Teamer*in werden
        • Unser wertebasiertes Profil
      • Freizeiten
        • Freie Zeit neu erlebt
        • Wissenswertes
        • Anmeldebedingungen
        • Teamer*in werden
      • Globales Lernen
    • Serviceangebote
      • Fördermöglichkeiten
      • ej times Webmagazin
      • Homepage
      • Materialien
      • Publikationen
        • Bilden und Beraten
        • Broschüre Jugendliche und Kinder schützen
        • Freizeitenprospekt
        • Mut aufbringen - Frieden stiften
        • 95 Projekte
        • Ordnung der Evangelischen Jugend der Pfalz
        • Praxishilfen
        • Von Übergängen und Anschlüssen
        • Filme
      • EJ aktuell Archiv
  • Jugendzentralen & Stadtjugendpfarrämter
  • Martin-Butzer-Haus
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Seminare
    • Events
    • Fortbildungen & Fachtage
  • Themen
    • Arbeitskreise
      • Eine Welt
      • Freizeiten
      • Jugendpolitik
      • Kommunikation
      • Medien und Kultur
    • Demokratie
    • Erlebnispädagogik
    • Fördermöglichkeiten
    • Fortbildungen
    • Gedenkstättenfahrten
    • Go for Gender Justice
    • Grüner Gockel
      • Grüner Gockel
      • Rundbriefe
      • Auditierung
      • Umweltteam
    • Inklusive Freizeiten
    • Into the Great Wide Open
    • Jugendbildungsstätte
    • Juleica
    • Kinder- und jugendfreundliche Kirche
    • Konferenzen
    • Landesjugendring
    • #meinZukunftsklima
      • Start
      • Kampagnenidee
      • Mitmachen
      • #meinZukunftsklima und die Corona-Pandemie
      • Materialien
      • Ideen und Projekte
    • Offene Jugendarbeit
    • Pädagogische Beratung
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Schultagungen
  • Kontakt
    • Landesjugendpfarramt
    • Jugendzentralen und Stadtjugendpfarrämter in den Kirchenbezirken
    • Freie Jugendverbände in der Evangelischen Jugend
  • ANPACKEN!
    • Projekte
    • Materialien
  • Newsletter Anmelden
  • Login
  • Erste Hilfe für die Seele
  • Grüner Gockel
  • Termine
  • Preise & Auszeichnungen
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gedenkstättenfahrten

  • IBB Dortmund - ! Bis zum 31.12.2020 - Förderung von alternativen Maßnahmen und Programmen im Rahmen der Förderung von Gedenkstättenfahrten angesichts der durch die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ausgelösten Pandemie
    (pdf 468 KB)
  • IBB Dortmund - Gedenkstättenfahrten, die außerhalb RLP, jedoch innerhalb D und im Ausland stattfinden: Förderung von Gedenkstättenfahrten
    (pdf 149 KB)
  • IBB Dortmund - Gedenkstättenfahrten, die außerhalb RLP, jedoch innerhalb D und im Ausland stattfinden: Merkblatt (gültig ab 1.1.2017)
    (pdf 72 KB)
  • Ministerium für Bildung - Fördermöglichkeiten für schulische Projekte
    (docx 88 KB)
  • Ministerium für Bildung (Stand 1.2.2019): Förderkriterien zur Bezuschussung für schulische Projekte
    (pdf 12 KB)
  • Ministerium für Bildung: Antrag Fördermittel für schulische Projekte
    (pdf 12 KB)
  • Landeszentrale für Politische Bildung RLP (LPB): Gedenkstätten Osthofen und Hinzert
    (docx 436 KB)
  • Pädagogisches Landesinstitut RLP (PL) Speyer: Förderung von anderen Gedenkstättenfahrten und Zeitzeugenbegegnungen
    (docx 269 KB)

Themen und Inhalte der Politischen Jugendbildung können alle gesellschaftlichen Fragestellungen sein. Somit ist bei Gedenkstättenfahrten auch eine Förderung über den Landesjugendplan möglich.
(Siehe Landesjugendplan-Politische Jugendbildung-Förderrichtlinien).

Kontakt

Landesjugendpfarramt
Unionstraße 1
67657 Kaiserslautern

Tel. +49 631 3642 001
Fax +49 631 3642 099
E-Mail senden

Querverweise

  • Newsletter Anmelden
  • Login
  • Erste Hilfe für die Seele
  • Grüner Gockel
  • Termine
  • Preise & Auszeichnungen
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontoverbindung

Sparkasse Kaiserslautern
IBAN: DE28 5405 0220 0000 1119 48
SWIFT-BIC: MALADE51KLK